Firmenzweck |
Sämtliche Dienstleistungen rund um die berufliche Vorsorge wie:
Expertendienstleistungen für Stiftungen und Vorsorgewerke im Bereich berufliche Vorsorge nach Art. 53 Absatz 2 BVG:
- Beurteilung der Sicherheit der Pensionskasse oder des Vorsorgewerkes.
- Reglementsprüfungen.
- Beurteilung von Leistungsfällen.
- Sanierungen bei Unterdeckung.
- Stellungnahmen zuhanden der Aufsichtsbehörden.
Unabhängige Pensionskassenberatung
- Autonomie-Studien.
- Erstellung von Dokumenten, Reglementen und Urkunden.
- Projektbegleitung (Neuorganisation, Primatswechsel, Gründung und Liquidation von Stiftungen, Fusionen, Sanierungen etc.).
- Second Opinion.
- Beratung von Stiftungsräten und Mitgliedern des paritätischen Organs.
- Mediation im paritätischen Organ oder Schiedsrichter nach Art. 51 BVG.
Risk Engineering
- Gestaltung von Vorsorge- und Versicherungskonzepten.
- Risiko-Analysen und Risiko-Deckung.
- Analyse von Versicherungsverhältnissen.
Asset-and-Liability-Management-Studien (ALM)
Bewertung von Pensionskassenverpflichtungen nach US GAAP, IFRS (IAS) und FER
Geschäftsführung von Pensionskassen.
Aus- und Weiterbildung:
- Dozent an der Fachschule für Personalvorsorge AG.
- Ausbildung von Stiftungsräten und Mitgliedern des paritätischen Organs.
- Mitglied im Verein 'Kostenlose BVG-Auskünfte für Versicherte' als gemeinnützige Tätigkeit.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|