Warum Crowdlending
Der Markt für Konsumkredite in der Schweiz beträgt rund CHF 7 Milliarden mit einen jährlichen Volumen von etwa CHF 4 Milliarden. Den zulässigen Maximalzins hat der Bundesrat 2016 auf 10% herabgesetzt. Und Banken reizen dies typischerweise mit einem Kreditzins von 9.95% aus. Wir finden das nach wie vor unanständig hoch. Vor allem, weil Banken selber Geld bei 0.25% Zins aufnehmen können. Eine schöne Marge...
Das stört uns und wir wissen, dass es einen besseren Weg gibt. Auf lend.ch bringen wir Kreditnehmer direkt mit Anlegern zusammen. Die Bank wird ausgeschaltet wodurch Kreditnehmer tiefere Zinsen und Anleger eine bessere Rendite erhalten.
Wir bringen eine gute Portion Erfahrung aber vor allem die Leidenschaft mit, Dinge zu verbessern. Wir glauben, dass die Zukunft in der Sharing Economy und im Peer-to-Peer Austausch liegt. Mit unserer Crowdlending Plattform möchten wir Teil dieser Zukunft sein.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|